10 Geschmacksrichtungen in Santa Monica Header Image

Santa Monica Aromen aus aller Welt

Geschrieben 29. März 2017

Viele wissen gar nicht, wie international die Gastronomieszene in Santa Monica geworden ist. Vom Pico Boulevard bis zur Main Street und Montana Avenue finden Sie eine verlockende Mischung aus modernen und klassischen Lokalen, die ihre kulinarischen Wurzeln in Ländern wie Iran, Israel und Italien haben. Auch Asien, Europa und Südamerika sind stark vertreten, was die Auswahl der Restaurants noch schwieriger macht. Probieren Sie die Geschmäcker der Welt, ohne Santa Monica zu verlassen.

Cafe Bolivar

José Carvajal ist gelaufen Café Bolivar, ein venezolanisches Restaurant und Café am Ocean Park Boulevard, seit 2001. Ein Wandgemälde und Sitzgelegenheiten auf dem Bürgersteig machen den Weg frei für ein Interieur mit weißen Wänden und Sitzgelegenheiten aus Bänken und rotem Metall. Das Café Bolivar ist spezialisiert auf Arepas nach Caracas-Art, weiße Maismehltaschen mit knusprigem Mantel und cremigem Kern. Zu den möglichen Füllungen gehören erdige schwarze Bohnen nach karibischer Art mit frischem Weißkäse, saftige gegrillte Hähnchenbrust mit Avocadopüree, Knoblauch-Confit und Rosmarin-Aioli sowie frischer Mozzarella mit knusprigem Speck und gerösteten roten Paprikaschoten mit Knoblauch und Thymian. Die begleitende grüne Soße heißt Guasacaca und hat eine verführerische Basis aus Koriander, Zwiebel und Zitronensaft.

Arepas

Karminrot

Karminrot gehört zu einer neuen Generation von Restaurants von April Heidarian und ihrem Geschäftspartner Eiman Shekarchi, deren Familie mehrere Konzepte in L.A. besitzt. Der moderne Raum ist mit Holz verkleidet, hat eine mit Kunstrasen ausgelegte Terrasse und einen Innenraum mit Ziegelwänden und Marmortheken. Eine Intelligentsia-Kaffeebar gesellt sich zu einer verlockenden Konditorei an der Kasse. Die Spieße im persischen Stil sind besonders gut zubereitet, darunter Lendenbraten und Würfel von mariniertem Lachs ohne Haut. Jeder Teller wird mit Pita, Reis und zwei Beilagen nach Wahl serviert. Das rauchige Babaghanouj auf Auberginenbasis, der cremige Hummus mit Knoblauch, Zitronensaft und Tahini sowie die rote Linsensuppe mit Zwiebeln, Jalapeño und Ingwer sind ebenfalls eine Überlegung wert.

Spieße nach persischer Art mit Pita und Reis

Forma

2015 sah den Aufstieg von Forma entlang der Montana Avenue dank Küchenchef Piero Topputo, General Manager Mario Sabatini und Geschäftspartner Robert Donnell. Der italienische Raum besticht durch freiliegende Holzsparren, orangefarbene gepolsterte Hochlehner, Holztische, einen Barbereich mit weißen U-Bahn-Fliesen und eine Käsevitrine mit Glasfront. Im hinteren Bereich bereiten die Kellner Pasta dalla forma zu, die in riesigen Käselaiben geschwenkt wird. Die hausgemachten Spaghetti mit gutem Biss werden nach Art von Cacio e Pepe zubereitet, mit schwarzem Pfeffer, nativem Olivenöl extra und in einem Laib scharfen Pecorino Romano. Das Doughnut-Sandwich, ein lustiges Mash-up, besteht aus herzhaftem, frittiertem Pizzateig, der in Scheiben geschnitten und mit cremigem Stracciatella-Käse, seidigem Prosciutto, marinierten Zucchini und Rucola gefüllt wird. Weitere Highlights sind Hühnerfleischbällchen und Artischockenherzen in leichter Brühe mit Parmesan und kornischem Wildhuhn “auf Teufel komm raus”. Forma serviert auch selbst zusammengestellte Käsegerichte mit den passenden Beilagen.

Käselaib

Gilberts Restaurant El Indio

Gilbert's El Indio ist eine mexikanische Institution, die seit 1974 von der Familie Rodriguez geführt wird. Die Matriarchin Carmen Rodriguez, ihr Sohn Fernando und ihr Enkel Andres leiten heute ein freistehendes Gebäude mit einer rosa gesprenkelten Fassade, einem spanischen Ziegeldach und einer indianischen Statue namens Gilbert, die den Hintereingang bewacht. Gepolsterte weinrote Stände stehen vor abgenutzten Tischen, und an den Wänden hängen Gemälde, Kundenfotos und Fotos von Schauspielern. Die Stimmung ändert sich im Laufe des Tages. Die Einheimischen kommen für “Early Bird Specials” wie Frühstücksburritos, Huevos Rancheros und Menudo (Freitag-Sonntag). Später am Tag stapeln sich die Teller mit zartem Carne Adovada (Schweinesteak in roter Chilisauce) und Camarones al Mojo de Ajo (Garnelen in Knoblauchbutter), die gut zu fluffigem Reis und gebratenen Pinto-Bohnen mit geschmolzenem Cheddar-Käse passen. Die Leute strömen auch wegen der Margaritas im Glas oder im Krug ins Gilbert's.

Huevos Rancheros

Solidarität

Die in Krakau geborene Köchin und Besitzerin Elina O'Lague eröffnete das Warszawa 1972 in Berkeley, zog 1979 nach Santa Monica um und servierte dort “polnisches Soul Food” bis 2015, als Tochter Natasza die Leitung übernahm. Sie benannte das Restaurant um, Solidarität, für eine Bewegung, die dazu beitrug, die polnische kommunistische Partei zu stürzen. Das Lokal verfügt über einen großen Innenhof mit Holzzaun, Open-Air-Bar, Feuerstellen, roten Kissen, Projektionsfernseher und lebhafter Musik. Im Inneren befindet sich ein hausähnlicher Speisesaal mit Holztischen und Wänden, die mit gerahmten Fotos geschmückt sind. Zu den herzhaften Klassikern gehören Pierogi mit Füllungen wie Käse und Pilzen, Bigos (Jägereintopf), Golabki (mit Rindfleisch und Jasminreis gefüllter Kohl), Kartoffelplacki (Pfannkuchen) mit Sauerrahm und Apfelmus sowie Hühnersuppe mit Lammknödeln. Zu den deftigeren Gerichten gehören Hühnerpaprikasch oder gebratene Long Island Ente, die beide mit Spätzle serviert werden.

Knödelsuppe

Tiato

Catherine An läuft Tiato, benannt nach einem violett geäderten Kraut, das in der vietnamesischen Küche ihrer Mutter verwendet wird. Auf der gemauerten Terrasse gibt es Beete mit Küchenkräutern und einen luftigen Speisesaal. An Wochentagen lockt das Tiato die Mitarbeiter der nahe gelegenen Unterhaltungs- und Technologieunternehmen mit modernen Gerichten. Zum Frühstück bietet Tiato Hühnerbrei mit Hühnerfleischbällchen und Seetang, eine Spiegelei-Reis-Schüssel mit chinesischer Wurst und knusprigen Schalotten und einen asiatischen Hühnerwurst-Burrito. Zum Mittagessen gibt es herzhafte vietnamesische Klassiker wie Pho, Mama's Wok-Nudeln mit einer Reihe von Gemüsesorten und Shaken Beef mit gewürfeltem Filet Mignon. Zu den untypischen, aber dennoch überzeugenden Gerichten gehören ein Chicken Banh Mi Burger mit würziger Mayo und eingelegtem Gemüse auf einem getoasteten Brötchen sowie Orangenhähnchen mit knusprigem Lauch und Knoblauchreis. Das ausgewogene Getränkeprogramm umfasst Soju-Cocktails wie den Tiato-Martini mit Zitronensirup, Cranberrysaft und dem namensgebenden Kraut. Zum Nachtisch verkauft das Tiato etwa 200 Schokoladenkekse pro Tag, also gehen Sie nicht, ohne einen zu probieren, oder vielleicht einen doppelten Schokoladenkeks, wenn Sie sich darauf einlassen.

Krabben und Nudeln im Wok

Sonnig Blau

Keiko Nakashima läuft Sunny Blue, ein winziges japanisches Reisbällchengeschäft mit Glasfront in der Main Street. Der winzige Laden hat eine gläserne Küche, eine gemusterte orangefarbene Tapete, nur vier Hocker an einem Holztresen und kaum genug Platz, um sich umzudrehen. Auf der Speisekarte stehen die Omusubi, die alle aus heißem Reis bestehen, der mit Furikake bestäubt, mit dünnen, knusprigen Nori-Blättern umwickelt und in Pappschiffen serviert wird. Das charakteristische Curry besteht aus saftigem, mit Wafu-Curry gewürztem Hühnerfleisch. Der pikante Lachs besteht aus rosafarbenen Flecken von gepökeltem Lachs, gewürzt mit Chili. Zu den beliebtesten Gerichten gehören Miso-Rindfleisch mit karamellisierten Zwiebeln und gehackte Garnelen mit cremiger Mayo, aber Sie sollten auch nach Spezialitäten wie würzigem Thunfischspeck und Daikon-Edamame Ausschau halten. Zu den reisfreien Gerichten gehören Kitsune Udon mit frittiertem Aburage-Tofu und Schweinebauch-Kräutersalat. Zum Nachtisch gibt es gefrorenen Joghurt mit schwarzem Sesam.

Reiskugel

Z Garten

Z steht für Zaytoon, was auf Arabisch Olive bedeutet und als Z Gartens Logo. Das mediterrane Restaurant hat seinen Ursprung in der Nähe des Santa Monica College und expandierte gegenüber der Third Street Promenade. Der moderne Ableger von Z Garden ist zur Straße hin offen, mit Holztischen und einem Zwischengeschoss mit Metallgeländer. Zu den Vorspeisen gehören ein marokkanischer Karottendip mit Knoblauch-Olivenöl, Koriander und Kreuzkümmel, gebratene Kibbeh-Bällchen aus Rindfleisch und Weizenschrot, gefüllt mit gewürztem Rinderhackfleisch, Zwiebeln und Pinienkernen, sowie gebratener Blumenkohl mit Tahinisauce. Kafta Kebab ist ein würziger Rinderhackspieß mit Petersilie, Zwiebeln und Gewürzen, der mit gelbem Reis serviert wird. Beliebte Alternativen sind mit mediterranen Kräutern mariniertes Grillhähnchen und gegrillter Lachs mit cremiger Zitronensauce. Die vegetarische Combo sorgt für maximale Abwechslung, indem sie rauchiges Baba Ghanouj, cremigen Hummus, knusprige Falafel mit grünen Kernen, würzige gefüllte Weinblätter, Tabouli und eingelegte Rüben kombiniert. Baklava wird in der ursprünglichen Pico-Filiale gebacken.

Hummus mit Falafel und gefüllten Traubenblättern

 

Immer noch hungrig? Hier finden Sie eine Auswahl an Restaurants in Santa Monica hier.

 

Blogs

Santa Monica entdecken

Entdecken Sie Reiserouten, lokale Tipps, Hot Spots und ausgewählte Abenteuer, damit Sie das Beste aus Ihrem Aufenthalt in Santa Monica machen können.

Mehr Blogs anzeigen